Kostenloser Workshop am 27. & 28. September, jeweils 19–21 Uhr
„Von Angsthase zu Abenteuerhund –
der 2-Abende-Workshop für mehr Vertrauen!“
Dein Hund hat Angst oder ist unsicher? Dann ist dieser Workshop dein Mut-Booster!
Lerne die Tipp kennen, die ängstlichen und unsicheren Hunden mehr Vertrauen und dir mehr Gelassenheit geben.

✅ Erste Übungen, die sofort Mut machen (ohne Hokuspokus)
✅ Die 3 fiesesten Fehler, die Angst vergrößern – und wie du sie vermeidest
✅ Dein Crashkurs ins Vertrauen: Spaß, Humor und Aha-Momente garantiert
✅ Exklusiver Einblick ins ConfiDog – das MutmachCamp
✅ Bonus: 100 € Rabatt, wenn du direkt nach dem Workshop buchst

- Dein Hund erschrickt schon beim Klopfen an der Tür? Und das ist nicht das einzige Horrorgeräusch für deinen Hund …
- Er duckt sich, wenn ein Plastiksackerl vorbeifliegt? Und Spaziergänge sind kein Vergnügen, sondern ein Spießrutenlauf …
- Menschen oder andere Hunde sind der Horror für ihn? Und die müssen verbellt oder attackiert werden…
- Du hast den Eindruck, er bräuchte einen Therapeuten für Staubsauger? 😅

Du fragst dich ständig: „Mache ich gerade alles richtig?
Oder verschlimmere ich die Angst?“
Und vermutlich probierst du gut gemeinte Tipps und landest im Chaos.
Statt Mut und Vertrauen wächst die Unsicherheit.
🐾Du bist nicht allein. Viele Hunde (aus dem Tierschutz) tragen Ängste mit sich herum oder reagieren gestresst und unsicher.
Und genau deswegen gibt es diesen Workshop!
100% kostenfrei
An 2 Abenden bekommst du:
🐾 Sofort-Strategien, die dir und deinem Hund helfen
🐾 Einen klaren Fahrplan statt tausend verwirrender Internet-Tipps
🐾 Kleine Trainingsideen, die Mut machen und Spaß bringen
🐾 Ein Live-Q&A, in dem du deine Fragen loswerden kannst
Nach dem Workshop wirst du sagen:
💜 „Yes! Ich weiß, wie ich meinem Hund
im Alltag mehr Vertrauen gebe.“
💜 „OK, ich bin mit dem Problem nicht allein,
viele sind den Weg schon gegangen und
einige stehen gerade mit mir in den Startlöchern.“
💜 „Bingo, ich schaff das, mit Plan und Übung!
Ich kenne jetzt viele Schrauben an denen
ich drehen kann und dadurch wird insgesamt alles bessern.“

Hi, ich bin Tine.
Ich habe schon Hunde erlebt, die vor Schlüsselklappern,
Lichtreflektionen und sogar vor ihrem eigenen Pups Angst hatten. 😅
Mein Hund Nemo war anfangs so ängstlich, dass er sich keinem fremden Menschen genähert hat und er beim Gassigehen ständig eingefroren ist.
Gassi war für ihn und für mich mehr Stress als Spaß. Es war unmöglich, Freunde zum Kaffetrinken zu mir einzuladen.
Dieses Gefühl von Hilflosigkeit und Verzweiflung? Kenne ich!
Ihn allein zu lassen, endete in einer zerstörten Wohnung, ihn zu Freunden zu geben, war nicht machbar und ihn mitzunehmen auch nicht.
Ich lebte monatelang auf einer einsamen Insel und habe meine Wohnung in Fetzen vorgefunden, wenn ich mal aus dem Haus musste.
Irgendwann habe ich die Situation nicht mehr ausgehalten und die Flucht nach vorne ergriffen, um unser Problem zu lösen. Ich habe viel Zeit und Geld in Ausbildungen investiert (Hundetrainerin, MindDog-Trainerin, Trickdogging-Trainerin, Naturheilkundeberaterin für Hunde, Epigenetik-Coach, Gruppendynamiktrainerin, NLP-Master, …. um nur einige zu nennen), denn ich wollte alles zum Thema Angsthunde wissen und können, was helfen kann.
Heute begleite ich Menschen und Hunde auf ihrem Weg zu mehr Mut – mit Herz, Hirn und einer guten Portion Humor.
Gemeinsam tauchen wir in all diese Bereiche ab und holen das raus, was euch hilft. Versprochen!
Und mich interessiert nicht nur dein Hund, sondern auch du, denn du bist der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um Veränderungen für deinen Hund geht.
Stell dir vor…
- dein Hund kann draußen entspannt schnuppern, ohne vor jedem Geräusch zusammenzuzucken.
- Besuch kommt und du kannst entspannt bleiben, Kontakt und Freundschaft genießen, weil dein Hund entspannt auf seinem Platz döst.
- dein Hund erlebt draußen positive Hunde- und Menschenbegegnungen, die euer Leben bereichern. Gemeinsame Gassirunden mit Freunden und anderen Hunden werden zu großartigen Erlebnissen.
- ihr beide geht als Team durchs Leben, voller Vertrauen und Leichtigkeit. Dein Hund ist glücklich und du genießt das Leben mit Hund!

Das ist kein Wunschtraum –
das ist trainierbar.
Und dieser Workshop ist dein Startschuss!
Samstag, 27. & Sonntag, 28. September | 🕖 jeweils 19–21 Uhr
Spare dir die Zeit für das Webinar, wenn …
🐾du abwarten willst, bis sich die Angst von selbst legt.
🐾du eine schnelle Patentlösung willst, die immer funktioniert und keinen Aufwand macht.
🐾du mehr auf Dressur als Vertrauensaufbau stehst.
🐾du Angst „wegzaubern“ möchtest und keinen Aufwand investieren willst. Sorry – dafür bin ich nicht zuständig 😉
Dieses Webinar ist perfekt für dich, wenn…
🐾 dein Hund (aus dem Tierschutz kommt und) unsicher ist.
🐾du endlich einen klaren Plan willst, wie du ihn Schritt für Schritt helfen kannst.
🐾du sofort umsetzbare Tipps suchst, die wirklich helfen und die auch ausprobieren willst.
🐾du Humor verträgst und keine Lust auf steife Trainingsvorträge hast.
🐾du Lust hast, deinem Hund die Pfote zu reichen und gemeinsam loszulegen und ihn nicht in seiner Angst verharren lassen willst.
Feedback, das für sich spricht!




Viele Halter:innen glauben: „Mein Hund muss sich einfach zusammenreißen“ oder „Irgendwann wächst er da raus“.
Falsch! Angst wächst, Angst dehnt sich aus – Angst überträgt sich auf immer mehr Situationen – dein Hund generalisiert die Angst.
Außer du nimmst deinen Hund an die Leine und führst ihn da raus.
Manche Halter:innen sagen: „Mein Hund braucht Abstand“ oder „mein Hund ergreift eben eher die Flucht“.
Falsch! Du musst der sichere Hafen für deinen Hund werden. Ihr müsst gemeinsam Probleme lösen und eine feste Bindung aufbauen. Dein Hund muss bei dir Schutz suchen!
Lass ihn nicht in der Distanz und in seiner Angst hängen!
Andere Halteri:nnen glauben: „Es ist OK, wenn mein Hund diese schreckliche Situation meidet, wegläuft, einen Bogen macht“.
Falsch! Meideverhalten verstärkt sich. Dein Hund lernt „puh, gerade noch überlebt, weil ich davongelaufen bin …“ und reagiert das nächste Mal extremer, früher, krasser …
Lernt gemeinsam kleinschrittig Herausforderungen anzunehmen und zu meistern!
Angsttraining ist kein Hexenwerk, sondern ein Prozess.
Es gibt nicht den einen Knopf, der deinen Hund einregelt …. es sind viele kleine Schrauben und an denen drehen wir alle mal und sehen, mit welcher Einstellung ihr am genussvollsten leben könnt.
👉 Wie das geht, zeige ich dir im Workshop – praktisch, verständlich, sofort machbar und kostenfrei.

Alles, was ich mit ANIMATU als Gewinn erwirtschafte,
fließt zurück in den Tierschutz.
Und ich selbst bezahle mir kein Gehalt aus.
Ist das nicht genial?
Mit jeder Buchung bei ANIMATU hilfst du nicht nur,
Tierschutzhunden ein besseres Leben zu ermöglichen oder
Kastrationen zu finanzieren, sondern du bekommst auch die
Unterstützung, die du brauchst, um deinem Hund mehr
Sicherheit, Vertrauen und Lebensfreude zu schenken.
D.h. mit der optimalen Unterstützung hier vor Ort, verdient
ANIMATU das Geld zur Unterstützung der Hunde, die noch kein warmes Körbchen gefunden haben.
👉 Und weil Humor und Unterstützung in der Gruppe das Training leichter macht, verspreche ich: Bei mir gibt’s nicht nur Fachwissen, sondern auch was zu lachen und ein Team, das immer mit dir mitfiebert.
FAQ
🚀 Zwei Abende, die deinem Hund Mut machen und dir endlich Klarheit schenken:
📅 Samstag, 27. & Sonntag, 28. September | 🕖 jeweils 19–21 Uhr |
💡 Kostenfrei, praktisch, Aha-Momente garantiert und natürlich online, damit du mit deinem Hund dabei auf dem Sofa chillen kannst.
👉 Sichere dir jetzt deinen Platz und mach den ersten Schritt in Richtung Vertrauen & Mut.
Die Teilnehmerplätze sind limitiert – schnell sein lohnt sich.
Nur Live-Teilnehmer haben die Chance den Bonus zu erhalten!
✨ Dein Hund verdient ein Leben mit weniger Angst. Du verdienst einen Alltag mit mehr Freude.
Lass uns gemeinsam starten – im Mutmach-Workshop!